Als Psychotherapeutin glaube ich fest an die Kraft der Veränderung. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Sie mit Respekt, Wertschätzung, Transparenz, Empathie und fachlicher Kompetenz in Ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten.
Gemeinsam werden wir ressourcen- und lösungsorientiert an Ihren persönlichen Zielen arbeiten und Wege finden, Ihr mentales Wohlbefinden zu fördern.
Aus- und Weiterbildung
Seit Fachtitelerhalt verschiedene Weiterbildungen und Workshops im Rahmen des Titelerhalts als eidgenossisch anerkannte Psychotherapeutin (80 Stunden / Jahr) u.a. zu folgenden Themen: Früherkennung Psychose, Suchterkrankungen, kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Schematherapie, buddhistische Psychotherapie und Kurzinterventionstherapie nach Suizidversuch (ASSIP)
2011-2014 Postgraduale Weiterbildung am Zentrum für systemische Therapie und Beratung in Bern mit Erhalt des eidgenossisch anerkannten Fachtitels als Psychotherapeutin.
2004-2010 Studium der Psychologie mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, klinische Psychologie und Psychopathologie, Universität Bern
2003-2004 Grundstudium am Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Deutsch, Englisch und Spanisch, Zürcher Hochschule Winterthur
2000-2003 Matura mit Hauptfach Spanisch und Nebenfach Psychologie/Pädagogik am Kollegium Spiritus Sanctus, Brig
1996-2000 Auslandaufenthalt mit Grundstudium der Psychologie am Hunter College in New York City, USA
1993-1996 Handelsmittelschule mit Handelsdiplom am Institut St. Ursula, Brig
1981-1992: Kindergarten, Primarschule und 2 Jahre Gymnasium am Bataafse Kamp, Niederlande
Berufserfahrung
2018-2024 Fachpsychologin für Psychotherapie auf der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie im Ambulatorium des Psychiatriezentrums Oberwallis in Brig
2017-2018 Assistenzpsychologin auf der Akutstation mit Schwerpunkt der Störungen durch psychotrope Substanzen und Schizoprenie, schizotype und wahnhafte Störungen im Psychiatriezentrum Oberwallis in Brig, inklusive 24-Stunden Notfalldienste
2016-2017 Assistenzpsychologin auf der Akutstation mit Schwerpunkt der affektiven Störungen, der neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen, der Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und der Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen im Psychiatriezentrum Oberwallis in Brig, inklusive 24-Stunden Notfalldienste
2012-2015 Assistenzpsychologin auf der Akutstation mit Schwerpunkt der Störungen durch psychotrope Substanzen und Schizoprenie, schizotype und wahnhafte Störungen im Psychiatriezentrum Oberwallis in Brig, inklusive 24-Stunden Notfalldienste
2011-2012 Postgraduierte Psychologin im Ambulatorium des Psychiatriezentrums Oberwallis in Brig
2010-2011 Psychologiepraktikantin in der suchtspezifischen Institution Via Gampel
2009-2010 Psychologiepraktikantin bei Pro Juventute in Bern
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Assoziation der Psychologinnen und Psychologen des Wallis (APW)